Academic Seed Accelerator Program
Entwickle in 5 Challenges DAS Geschäftsmodell für DEINE Idee
... bis zum großen FINALE!
Start-up BW ASAP

Entwickle deine Idee zu einem validierten Geschäftsmodell
-
Lernplattform mit strukturierten Start-up Methoden, Tools & Templates
-
Erklärvideos, Gründer/innen- und Experten/innen-Interviews
-
Feedback und Mentoring Sessions

Präsentiere deine Idee beim Finale
-
Publikum & Netzwerk der landesweiten Start-up Szene
-
Preise mit bis zu 1.000€ und Plätze in weiterführenden Förderprogrammen

Erhalte ein Zertifikat & ECTS
-
Teilnahmezertifikat für deinen Lebenslauf
-
Lass dir bis zu 3 ECTS für dein Studium anrechnen
Semesterbegleitendes digitales Start-up-Programm
Jederzeit einsteigen, ortsunabhängig, flexibel & eigenständig arbeiten!
Wie könnt ihr mitmachen?
In nur drei einfachen Schritten könnt ihr am größten landesweiten Hochschulwettbewerb für studentische Gründungsteams in Baden-Württemberg teilnehmen und euch mit anderen Hochschulen & Universitäten messen:
Schritt 1

Melde dein Team zum Programm an.
Klicke auf Teilnehmen und fülle das Anmeldeformular aus, um dein Team anzumelden. Die Teilnahme am Wettbewerb ist unverbindlich und kostenlos.
Schritt 2
Registriert euch für unsere Lernplattform.
Klickt oben rechts auf Log-in und registriert euch. Das macht am Besten jede/r aus eurem Team. Nach der Freischaltung habt ihr hier Zugriff auf alle Challenges inklusive Methoden & Tools.
Schritt 3
Durchlauft die 5 Challenges.
Ihr könnt euch die Zeit frei einteilen, jederzeit Fragen stellen und am Ende des Semesters eure Ausarbeitung (max. 5-10 Slides) zur Qualifizierung zum Finale bei uns einreichen.
Wer kann mitmachen?

Studierende, Alumni & wissenschaftliche Mitarbeiter/innen aus BaWü

Du hast eine Idee -
vom Projekt aus dem Studium, einem ersten Prototypen bis hin zum ausgearbeiteten Konzept.
Jedes Projekt. In jeder Phase.
Im Allgemeinen kann JEDER an dem Programm teilnehmen. Um sich für das Finale zu qualifizieren, muss mindestens ein Teammitglied einen Bezug zu einer (Partner) Hochschule in Baden-Württemberg aufweisen, d.h. es studiert oder arbeitet derzeit an einer Hochschule oder hat innerhalb der letzten 5 Jahre in Ba-Wü (oder einer Partnerhochschule) studiert.
Unser Finale
der letzten Runde:
Alle Challenges auf einen Blick
Let's get it started!
jederzeit möglich
Challenge 1
Challenge 2
Problem Solution Fit
Bearbeitung ab*:
02:11.2020
Product Market Fit
Bearbeitung ab*:
16.11.2020
Challenge 3
Challenge 4
Markt
Bearbeitung ab*:
30.11.2020
Traction
Bearbeitung ab*:
14.12.2020
Challenge 5
Business Model Fit
Bearbeitung ab*:
04.01.2021
Vorlage
Template
(5-10 Slides)
Bearbeitung ab:
18.01.2021
Qualifizierung
Abgabe der Vorlage
08. Februar 2021// 12:00 Uhr
Finale
18. Februar 2020
Pitches der besten
Teams

Ihr könnt auch zu einem späteren Zeitpunkt (bis Ende Januar 2021) bei Start-up BW ASAP einsteigen.
*Die jeweilige Challenges werden an diesem Datum veröffentlicht. Wann ihr daran arbeitet, bleibt euch überlassen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Je später ihr einsteigt, desto weniger Zeit habt ihr für die Vorbereitung der einzelnen Herausforderungen.